GRÜNDUNGS- UND WACHSTUMSPHASE


Kennen Sie Ihr Potenzial?


Wo liegen Ihre Potenziale? Zwei Ansätze:

  • Wir bewerten die Faktoren, welche Ihre aktuellen Erträge und Gewinn maßgeblich bestimmen bzw. begrenzen. Grundsätzlich können hier alle Bereiche betroffen sein, je nach Branche und Unternehmenstyp sind aber bestimmte Themen wie Einkauf, Produktivität oder auch die Neukundengewinnung unterschiedlich relevant.
  • Wir erarbeiten mit Ihnen zusammen Entwicklungsperspektiven. Dies betrifft sowohl die Ausarbeitung vorhandener Ideen wie auch das eventuelle Einbringen zusätzlicher Ideen (grobe Quantifizierung).

Unser Weg


Im Rahmen der honorarfreien* Potenzialanalyse (2-tägiger Projektworkshop) geht es uns erst einmal darum grob zu quantifizieren über welche Größenordnung zusätzlicher Gewinne wir überhaupt sprechen – mit anderen Worten: lohnt es sich für Sie überhaupt unsere Leistungen im Folgenden in Anspruch zu nehmen. Hier geht es weniger darum, wie dies dann erreicht werden kann, da der Weg dorthin immer ganzheitlich erfolgen muss und Schnellschüsse für gewöhnlich nicht sinnvoll sind. Auch werden Sie von uns wenig von Vergleichen mit anderen Unternehmen (Stichwort: "Benchmarks") hören. Unsere Zielgruppe ist für gewöhnlich sehr individuell und unsere Herangehensweise entsprechend darauf abgestimmt. Ein Punkt ist aber dann auch bei uns einheitlich: unsere ethischen Grundsätze gelten für jeden unserer Mandanten und das heißt – der Mensch steht im Mittelpunkt. Einsparungen bei Mitarbeitern als Kostensenkungspotenzial "zu verkaufen" – als ein Beispiel – ist für uns nie der Königsweg, sondern grundsätzlich die Notlösung, also der letztmögliche Weg.


Die Maßnahmen


Alle erarbeiteten Maßnahmen werden nach dem 2-tätigen Projektworkshop noch einmal in einem Bericht zusammengefasst. Auch wenn wir mit unseren Mandanten sehr häufig bereits im Anschluss an diesen Projektworkshop die gemeinsame Zusammenarbeit im Rahmen unseres KMU-Programms** beschließen, dient dieser Bericht als Grundlage für die weitere Begleitung des Unternehmens. Die Erfahrung zeigt auch, dass bestimmte Punkte kurzfristig noch einmal aufgegriffen und nachgeschärft werden, bevor dann die eigentliche Arbeit losgeht. Die Potenzialanalyse beinhaltet auch einen Bewertungsbogen, welcher teils subjektiv, teils objektiv erstellt wird, aber an welchem sich dann im folgenden die Entwicklung des Unternehmens sehr gut bewerten lässt, da hier nicht nur die harten Zahlen einfließen, sondern auch "weiche Faktoren" Berücksichtigung finden! (Der Bewertungsbogen wird grundsätzlich in sehr enger Zusammenarbeit mit der Unternehmensleitung erstellt und quartalsweise aktualisiert!)



Häufige Ansätze zur Ertragssteigerung – ein kleiner Auszug auf unserem Know-How:


  • Sicherstellung der vollständigen Auslastung des Unternehmens (Stichwort: Neukundengewinnung/Marketing)
  • Produktivitätssteigerungen
  • Optimierungen im Einkauf
  • Ganzheitliche Projektkalkulation und Kostenkontrolle

*) Das Unternehmen beteiligt sich lediglich mit einer Pauschale von € 300,– an den Reisekosten und übernimmt, falls erforderlich, eine Übernachtung.

Wie geht es weiter?


Unser KMU-Programm


Sollten für Ihr Unternehmen am Ende des Soforthilfeprogramms oder nach der Potenzialanalyse rein interne Maßnahmen nicht organisiert werden können bzw. nicht ausreichend sein und sollten wir sehr gute Chancen sehen, die noch offenen Problemstellungen des Unternehmens nachhaltig zu lösen – können Sie unter Umständen in unser KMU-Programm aufgenommen zu werden.


Im KMU-Programm entwickeln dann unsere Experten ganzheitliche Lösungen und coachen das Unternehmen permanent bei der Umsetzung aller Maßnahmen. Für den einen Unternehmer kümmern wir uns um die Neukundengewinnung, bei einem anderen steht die Fachkräftegewinnung im Fokus. Weitere Bereiche stellen ein zusätzliches zweites Standbein dar, Produktivität, Nachfolgeregelung oder auch die  Reorganisation des Unternehmens.


Dieses KMU-Programm erfolgt im wesentlichen erfolgsbasiert. Das heißt unsere Experten rechnen hier nicht Ihren üblichen Tagessatz in Höhe von € 1.500 bis € 3.000,- ab, sondern es fällt lediglich ein monatlicher Beitrag in Höhe von € 800,00 zzgl. MwSt. an. Dafür ist dieses KMU-Programm nicht kurz, sondern mittelfristig ausgelegt und wir partizipieren (in der Regel) an der Umsatz- bzw. Gewinnsteigerung. Die genauen Modalitäten werden individuell auf das Unternehmen abgestimmt mit dem Ziel, dass am Ende jede Seite etwas von dem Geschäft hat.